-
Sozialministerium Thüringen warnt vor „Flugpatenschaften“
Das Mitbringen von Tieren von einer Auslandsreise ist häufig illegal Das Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesundheit hat als oberste Tierschutzbehörde im Freistaat davor gewarnt, Tiere vom Urlaub im Ausland mit zurück nach Deutschland zu bringen. Auch sogenannte „Flugpaten“ handeln häufig illegal.
-
Tierschutz mit Kastrationspflicht für Freigängerkatzen!
Die Diskussion über eine Kastrationspflicht für Freigängerkatzen sorgt immer wieder für hitzige Debatten. Doch als verantwortungsbewusster Katzenhalter sollte man sich bewusst machen, welche Konsequenzen unkontrollierte Vermehrung hat. Eine Katze kann zwei- bis dreimal im Jahr bis zu sechs Junge zur Welt bringen – und die nächste Generation ist bereits nach sechs Monaten selbst fruchtbar. Nach Berechnungen des Deutschen Tierschutzbundes könnte theoretisch eine einzige Katze innerhalb von zehn Jahren bis zu 240 Millionen Nachkommen haben. Aber wo sollen all diese Katzen hin?
-
Der Sündenfall der Tierliebe
Die Tiervermittlungen sind voll von Tieren, die aus dem Süden Europas gerettet wurden und dann hier vermittelt werden sollen. Einheimische Notfälle gehen in der Flut der Tiere aus dem Süden immer mehr unter und ich bezweifle stark, dass der Import der „überflüssigen“ Vierbeiner in den tierlieben Norden Europas etwas an der Problematik ändert.